Noch nie war der Einstieg in die Welt der Elektronenmikroskopie so einfach: Das Desktop-REM JCM-7000 verknüpft einfachste Probennavigation mit einer Vielzahl fortschrittlicher Autofunktionen. Es vereint in einzigartiger Weise REM-Abbildungen, rekonstruierte 3D-Oberflächen sowie EDX-Elementanalysen in Echtzeit in einer intuitiven Nutzeroberfläche. Eine große Probenkammer, hohe Auflösung und ein zuschaltbarer Niedervakuummodus für nichtleitende Proben machen das Desktop-REM zu einem mobilen Allround-Talent.
Vergrößerung | x10 bis x100,000 (Referenz: Polaroid) |
Abbildung | Sekundärelektronen-Detektor (SE) und Rückstreuelektronen-Detektor (BSE) im Hockvakuumbetrieb, Rückstreuelektronen-Detektor (BSE) im Niedervakuumbetrieb |
Beschleunigungsspannung | 5 kV / 10 kV / 15 kV |
Emitter | Wolfram-Quelle (vorzentrierte Filamente) |
Probenbühne | 2-Achsen-Bühne (motorisiert) |
Probengröße | Maximaler Probendurchmesser: 80 mm |
Bedienung | Tastatur, Maus |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle im Text aufgeführten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der Hersteller.